Wie fühlt sich dein Liebesleben an? In dieser Folge sprechen wir über fünf einfache Tipps, die helfen können, das Kribbeln in deiner Beziehung zurückzubringen. Viele Paare wünschen sich mehr Leidenschaft, wissen aber nicht, dass es oft mit kleinen Veränderungen möglich ist. Wir diskutieren, wie Umarmungen, Quality Time, gemeinsame Erinnerungen, kleine Überraschungen und körperliche Nähe einen großen Unterschied machen können. Es ist wichtig, aktiv an der Beziehung zu arbeiten, um die Liebe lebendig zu halten.

#scheidung #trennungsschmerz #thomasharneit

{{cta-trennung-in-freundschaft-kontakt-website}}

{{hat-dir-der-podcast-gefallen}}

{{social-links-facebook}}

{{fur-unternehmen}}

Takeaways:

  • Das Kribbeln in der Beziehung kann leicht wiederbelebt werden, wenn man aktiv etwas dafür tut.
  • Kleine, einfache Maßnahmen können helfen, die Leidenschaft in einer Partnerschaft zu fördern.
  • Umarmungen für mindestens 60 Sekunden können das Gefühl der Verbundenheit erheblich steigern.
  • Die Quality Time als Paar ist wichtig, um den Alltag zu durchbrechen und schöne Erinnerungen zu schaffen.
  • Überraschungen, wie kleine Liebesbriefe oder Blumen, zeigen Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
  • Gemeinsame Erlebnisse, die neu und anders sind, können unvergessliche Erinnerungen schaffen und die Beziehung stärken.
Transcript
Speaker A

Wann hattest du das letzte Mal so ein richtiges Kribbeln in der Beziehung gespürt?

Speaker A

Viele Paare wünschen sich mehr Leidenschaft in ihrer Beziehung und dennoch tun viele nichts dafür, weil sie vielleicht nicht wissen, dass es gar nicht so schwierig ist und dass es mit kleinen, einfachen Maßnahmen gelingt, wieder frischen Wind in die Beziehung zu bringen, wieder dieses Kribbeln spürbar macht.

Speaker A

Und heute geht es um fünf Sofortmaßnahmen, die wieder das Kribbeln in deine Beziehung bringen können.

Speaker A

Und Bleib am besten bis zum Ende dran, denn Tipp Nr.

Speaker A

Fünf hat es, glaube ich, in sich.

Speaker A

Nur mal ehrlich, wie sieht es bei dir aus, wenn du jetzt dein euer Liebesleben beschreiben solltest?

Speaker A

Auf einer Skala von null bis 10, welchen Wert hat es heute?

Speaker A

Ich weiß nicht, wie du jetzt geantwortet hast, aber wenn es unterhalb von sieben ist, dann ist ja noch Luft nach oben.

Speaker A

Wenn es unter fünf ist, dann ist es vielleicht schon ziemlich brenzlig.

Speaker A

Wenn es auf eins oder null steht, dann ist, dann ist vielleicht nicht Hopf und Malz verloren, aber dann ist es höchste Zeit, etwas zu tun.

Speaker A

Und deswegen habe ich heute mal fünf Tipps aufbereitet, die dir helfen, das Liebesleben wieder zu entfachen, das Feuer zu entfachen in euch.

Speaker A

Denn das ist doch eigentlich vorhanden, oder?

Speaker A

Denn eigentlich wollt ihr es doch beide.

Speaker A

Du bist doch nicht alleine damit, wenn du unzufrieden bist, oder?

Speaker A

Frag doch mal deinen Partner oder deine Partnerin, wie sie das sieht.

Speaker A

Frag doch mal diese auf wie viel, wie viel Punkte auf einer Skala von null bis 10 gibst du unserem Liebesleben?

Speaker A

Und wie bei wie sehr bist du zufrieden?

Speaker A

Spannende Frage, oder?

Speaker A

Aber heute geht es um diese fünf Dinge, fünf Tipps, wie du wieder dein Liebesleben intensivieren kannst, wie ihr beide wieder spürt, oh, ich werde geliebt.

Speaker A

Oh, da ist ja was.

Speaker A

Und warum ist dieses Thema wichtig?

Speaker A

Weil das nahezu alle haben das Problem irgendwie am Anfang der Beziehung ist noch alles neu.

Speaker A

Schmetterlinge im Bauch, die rosarote Brille der Verliebtheit.

Speaker A

Aber dann kommt irgendwann der Alltagstrott, die Gewohnheit und, und, und.

Speaker A

Dann fühlt es sich nicht mehr so an wie am Anfang.

Speaker A

Je nachdem, wie lange das dauert, wird es immer schlimmer, immer weniger.

Speaker A

Deswegen ist es wichtig, dass du dran bleibst, dass du, dass ihr beide immer wieder euch zeigt, wie sehr ihr euch gern habt und liebt.

Speaker A

Und heute gibt es fünf Tipps, um das Ganze zu intensivieren.

Speaker A

Und da sind wir auch bei Tipp Nr.

Speaker A

Eins.

Speaker A

Im Prinzip ganz einfach umzusetzen.

Speaker A

Das kannst du sofort machen.

Speaker A

Und zwar die 60 s Challenge für mehr Nähe, Nähe und Verbindung und Berührungen und Umarmungen.

Speaker A

So wie Olaf aus Elsa, die Eiskönigin ich liebe Umarmungen der das immer sagt.

Speaker A

Das ist so richtig und so wichtig.

Speaker A

Denn wenn wir jemanden in den Arm nehmen, wenn wir uns umarmen, festhalten, dann bringt das eine ganze Menge.

Speaker A

Und zwar intensiv, nicht nur so ganz kurz, sondern mal richtig festhalten.

Speaker A

Natürlich zwanglos, nicht, dass der andere sich eingesperrt oder gefesselt fühlt, sondern liebevoll umarmen, aber fest und richtig.

Speaker A

Und das Ganze dauerhaft.

Speaker A

60 s mindestens.

Speaker A

Und diese Umarmung, die lässt euch gemeinsam spüren, wie schön das ist.

Speaker A

Da wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet, was eure Bindung stärkt.

Speaker A

Und gleichzeitig entsteht ein Gefühl von Sicherheit, von Vertrauen, von da ist jemand für mich da.

Speaker A

Und deswegen ist es so einfach.

Speaker A

Das kannst du jeden Tag machen, wenn du willst.

Speaker A

Also probier's mal.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Eins so.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Zwei.

Speaker A

Die Zeit zu zweit.

Speaker A

Die Quality Time als Paar ist so wichtig.

Speaker A

Doch der Alltag bringt es mit sich, dass wir das einfach gar nicht mehr schaffen.

Speaker A

Da sind die Kinder, die den ganzen Tag betreut werden müssen.

Speaker A

Hausaufgaben, Essen, Kochen, Abendessen, zusammen spielen, zum Sport fahren und dann ins Bett bringen.

Speaker A

Je nachdem, wie alt die Kinder sind, sind natürlich die Dinge unterschiedlich.

Speaker A

Aber wo bleibt denn die Zeit für euch als Paar?

Speaker A

Am Ende des Tages fallt ihr beide müde ins Bett oder schlaft vielleicht auf dem Sofa beim Fernsehen ein.

Speaker A

Doch hier geht euch ein bisschen was verloren, nämlich die Quality Time, die Zeit zu zweit, die ihr mal ganz anders verbringen könnt.

Speaker A

Und wenn ihr dann wegfahrt, ja, was macht ihr dann?

Speaker A

Dann geht ihr essen oder vielleicht ins Kino.

Speaker A

Und wo kommt da jetzt der Kick?

Speaker A

Wo ist da die Besonderheit?

Speaker A

Klar, es gibt auch tolle Filme und es gibt auch leckeres Essen, aber wie wäre es, mal etwas ganz anderes zu tun, nämlich mal wieder z.B.

Speaker A

tanzen zu gehen in die Disco oder auch einen Tanzkurs besuchen.

Speaker A

Oder ein anderes gemeinsames Erlebnis, was euch näher bringt und was diesen Tag nahezu unvergesslich macht, was Erinnerungen schafft.

Speaker A

Das ist so viel mehr wert.

Speaker A

Und da gibt es eine ganze Menge, was du tun kannst.

Speaker A

Wenn du es nicht weißt, dann überleg mal, was deiner Frau, deinem Mann immer schon gefallen hat, wovon er spricht und sagt oder sie ich hätte das gerne mal.

Speaker A

Und wenn nicht, dann mach einfach mal was ganz Neues, was ihr beide noch nie gemacht habt.

Speaker A

Warum denn nicht öfter mal was Neues ausprobieren?

Speaker A

Kann auch interessant sein.

Speaker A

Und dann habt ihr beide was davon zu erzählen.

Speaker A

Vielleicht wird es einfach nur lustig und vielleicht wird es einfach nur peinlich.

Speaker A

Aber auch das kann doch bedeuten, dass ihr gemeinsam Spaß dabei habt.

Speaker A

So viel Spaß beim Umsetzen.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Zwei.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Drei.

Speaker A

Stell doch mal die Erinnere dich Frage und da geht es darum, auf die gemeinsame Dinge zu gucken, auf das gemeinsame Erleben und vor allen Dingen auf das gemeinsame Fühlen.

Speaker A

Wann hast du dich das letzte Mal so richtig geliebt gefühlt?

Speaker A

Und am schönsten natürlich noch von und mit mir.

Speaker A

Manchmal reicht es, sich diese Erinnerung ins Gedächtnis zu rufen, wieder alles, was darum passiert ist, in die Erinnerung zu bringen.

Speaker A

Wo war das?

Speaker A

Zu welcher Jahreszeit?

Speaker A

Wie war die Umgebung?

Speaker A

Welche Geräusche gab es?

Speaker A

Wie hat es gerochen?

Speaker A

All das.

Speaker A

Vielleicht der Tag am Meer, als ihr zusammen im Sonnenuntergang eingeschlafen seid irgendwann mal oder, oder.

Speaker A

Und genau diese Dinge, erinnere dich, diese Dinge hervorzurufen, das bringt euch zusammen.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Vier wie wäre es mit einer Überraschung?

Speaker A

Und zwar eine Überraschung, die muss nicht groß sein, aber etwas, was du schon lange nicht mehr gemacht hast.

Speaker A

Ein paar persönliche Zeilen, ein kleiner Liebesbrief wäre doch mal eine tolle Sache.

Speaker A

Oder einfach mal so ein paar Blumen.

Speaker A

Nicht nur, weil Geburtsta ist, sondern weil du dir oh man, heute überrasche ich sie mal.

Speaker A

Heute mache ich ihnen eine Freude und sage ihr ich liebe dich.

Speaker A

Schön, dass es dich gibt.

Speaker A

Oder, oder.

Speaker A

Die Kleinigkeiten sind es, die zählen, die kleinen Gesten, das Geschenke machen.

Speaker A

Letztendlich verbirgt sich dahinter und natürlich auch gleichzeitig die Aufmerksamkeit mit der Bedeutung du bist was besonderes für mich.

Speaker A

So, und dann sind wir schon bei Nr.

Speaker A

Fünf und das ist auch etwas, was gar nicht so schwer umzusetzen ist.

Speaker A

Ihr müsst euch nur ein bisschen Zeit nehmen.

Speaker A

Versuch doch mal etwas mehr Nähe zu genießen.

Speaker A

Und zwar nicht nur die Umarmung, die ich am Anfang erwähnt habe, sondern vielleicht eine Zeit, wie z.b.

Speaker A

am Sonntagmorgen einfach mal länger im Bett liegen zu bleiben und miteinander zu kuscheln.

Speaker A

Ohne dass es jetzt Druck aufbaut, ohne dass es dabei um Sex geht, sondern einfach nur sich im Arm zu halten, den anderen zu streicheln, vielleicht die Berührung, die Nähe zu spüren.

Speaker A

Das ist doch so wichtig.

Speaker A

Das kann natürlich auch auf dem Sofa abends stattfinden oder, oder, oder.

Speaker A

Aber bitte lasst den Fernseher aus und lasst das Handy aus.

Speaker A

Macht alles aus, was ablenkt, sondern macht die Kerze an, irgendwas, was die Stimmung entsprechend gestaltet.

Speaker A

Und dann ist das ein Moment, der euch wiederum verbindet.

Speaker A

So, ihr seht, das sind alles ganz, ganz kleine, einfache Tipps, die könnt ihr sofort umsetzen.

Speaker A

Und das müssen auch nicht gleich alle fünf sein.

Speaker A

Fang mit einem oder zwei an, denn vielleicht gibt es sogar dann das positive Echo, dass dein Partner, deine Partnerin merkt, oh, da kommt ja was.

Speaker A

Und dann hat sie oder er auch wieder Lust, was zurückzugeben.

Speaker A

Ist das wie so ein Ping Pong, was beiden spaß macht.

Speaker A

Ich fasse jetzt einfach noch mal kurz die fünf Tipps zusammen.

Speaker A

Also Tipp Nr.

Speaker A

Umarmungen, aber richtig intensiv und lange, mindestens 60 s und wenn es geht, auch ein bisschen länger.

Speaker A

Maßnahme Nr.

Speaker A

Zwei.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Zwei das Date mit Neuheitscharakter.

Speaker A

Also nicht einfach ins Kino, sondern irgendwas machen, was ihr schon lange nicht mehr gemacht habt, was anders ist, was merkwürdig ist, was auch wieder Erinnerung schafft.

Speaker A

Und Erinnerung ist das Stichwort für Nr.

Speaker A

Drei.

Speaker A

Stell mal die Erinnere dich Frage und sprecht mal über das, was euch gemeinsam verbindet und wo ihr beide oder nur dein Partner sich geliebt gefühlt habt.

Speaker A

Und das bringt euch auch zusammen.

Speaker A

Tipp Nr.

Speaker A

Vier eine kleine Überraschung als Geste.

Speaker A

Ich hab dich lieb, du bist was Besonderes.

Speaker A

Das wirkt Wunder.

Speaker A

Und Tipp Nr.

Speaker A

Fünf diese körperliche Nähe ohne Druck zu spüren, im Bett liegen zu bleiben am Sonntagmorgen oder auch in irgendeiner anderen Situation, sich zu berühren, sich festzuhalten und dem anderen Sicherheit zu geben.

Speaker A

Hey, ich bin für dich da und das fühlt sich für mich auch gut an.

Speaker A

So, jetzt habe ich fünf Tipps gegeben.

Speaker A

Jetzt ist die Frage an euch, an dich.

Speaker A

Was möchtest du als erstes ausprobieren?

Speaker A

Was hat dich am meisten angesprochen?

Speaker A

Hast du schon was ausprobiert und hat es funktioniert oder nicht so gut?

Speaker A

Gibt es noch ein paar andere Ideen, die du hast, die du vielleicht auch hier in die Kommentare schreiben kannst, um den anderen Zuschauern und Zuhörern daran teilhaben zu lassen?

Speaker A

Wenn dir das jetzt gefallen hat, wenn dir diese Tipps geholfen haben, lass mir gerne ein Like da, abonniere den Kanal.

Speaker A

Wenn du weitergehende, tiefere Tipps oder auch Lösungen brauchst, die ganz andere Probleme vielleicht lösen sollten, dann kannst du dir natürlich gerne ein Erstgespräch bei mir buchen.

Speaker A

Den Link gibt es unten in den Show Notes.

Speaker A

Und ja, ansonsten, falls es jemanden gibt, dem du sagen würdest, der oder die sollte sich den Podcast mal anhören, dann teil doch das Ding einfach mal.

Speaker A

Das ist nur ein Klick und vielleicht tust du damit was Gutes für jemand anderen.

Speaker A

So, und dann sind wir auch schon wieder am Ende angekommen.

Speaker A

Also die meisten, die wissen es gar nicht so ganz genau und deswegen passiert es nicht.

Speaker A

Aber jetzt weißt du Bescheid und jetzt kannst du einfach in die Umsetzung gehen.

Speaker A

Fünf Dinge, fünf Tipps, die habe ich dir heute mitgegeben.

Speaker A

Ich wünsche dir viel Spaß beim Umsetzen.

Speaker A

Ich danke dir, dass du dabei warst wieder in dieser Folge und ich wünsche dir einen schönen Tag.

Speaker A

Alles Gute.

Chat eröffnen chatsimple